Bering
Bering-Uhr – mit arktischer Eleganz
Die Geschichte der Bering-Uhr begann mit einer Reise von René Kaerskov. 2008 reiste er zum Nordpol, wo er knapp über dem Polarkreis aus einem Hubschrauber sprang. Als er mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause zurückkehrte, erzählte er seinen Geschäftspartnern begeistert von der besonderen Atmosphäre des Nordpols. Damals nahm bereits eine neue Uhrenmarke Gestalt an, die mindestens so sauber und atemberaubend ist wie der Polarkreis selbst. Die Uhrenmarke Bering war geboren. Genau 280 Jahre vor René Kaerskovs Reise, im Jahr 1728, war es der russische Seefahrer dänischer Herkunft, Vitus Bering, der die Meerenge entdeckte und ihr den Namen Beringstraße gab. Bering-Modelle sind zeitlos schön und langlebig, wie die eisige Landschaft der Arktis. Bei den Uhren wird ausschließlich mit erstklassigen Materialien, Swarovski-Steinen und Saphirglas gearbeitet.